Menü Schließen
TEMPOR EXPO

Vortragsprogramm 2025

Mittwoch, 5. November 2025

UhrzeitFirmaThemaReferent:in
13:00Helot GmbHNachhaltige Heiz- und Klimakonzepte für temporäre Architektur
Alternative Brennstoffe, Wärmerückgewinnung und Wärmepumpen
Marius Stoffels, Geschäftsführer
13:15Nolte Finanzmanagement e.K.Arbeitgeber 4.0
Wie man heute Mitarbeiter motiviert, Programme zur Mitarbeiterbindung gestaltet und passende Strategien entwickelt, um qualifizierte Mitarbeiter zu finden und zu halten.
Mirko Nolte, Geschäftsführer
13:30Rent.Group KasselSharing Society
Die Vorteile modularer Möbelsysteme als Grundlage zirkulären Wandels, Nachhaltige Produktentwicklung für temporäres Nutzen zur Einsparung von Ressourcen und CO2, pooling-Modell als Lösungsansatz für Über- und Unterkapazitäten
Manuel Heiser, Geschäftsführer
14:00Jobtura GmbHZeltkonfiguratoren DGUV-V3-Verwaltung und digitale Packlisten
Angebot, Auftrag, Rechnung im Zeltverleih
Nils Brinkmann, Geschäftsführer
14:15NR.Digital GmbHSocial-Media-Planung
Wie Unternehmen mit gezielter Social-Media-Planung Aufmerksamkeit schaffen und ihre Marke sichtbar machen können.
Carsten Meiners, Geschäftsführer
14:30DER SACHVERSTÄNDIGEGutachter für Zeltbefestigungen - Erdnagel- & Zugversuche
Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Gutachterpraxis rund um Erdnagelbefestigungen. Ergänzend wird es praktische Zugversuche im Außenbereich geben.
Thorsten Reck, DER SACHVERSTÄNDIGE für Boden-Verankerungstechnik
15:00SKP GmbHSKPident - Planenmanagement mit RFID
Digitale Erfassung & Verwaltung von Equipment, damit Zeltvermieter jederzeit den Überblick über Material, Vermietungen und Reparaturen behalten
Tobias Blum, Projektleiter SKPIdent
15:15Arbeitsschutz KompaktAufsichtführende im Zeltbau & Arbeitssicherheit
Praktische Hinweise und rechtliche Grundlagen zur Arbeitssicherheit sowie zur Ausbildung zum Aufsichtführenden im Zeltbau
Juliane Nitschke, Inhaberin
15:30BBZ Mitte GmbHAusbildung zur IHK Fachkraft Zeltmontage
Personal wertschätzen durch Weiterbildung, Vorstellung der Ausbildungsmöglickeiten und Perspektiven im Berufsfeld Zeltbau-Monteur - ein wichtiger Schritt für die Branche
Melanie Ehnig, Bildungsmanagerin Elektro- u. Metalltechnik
15:45Industrieverband Technische
Textilien-Rolladen-Sonnenschutz e.V. - ITRS
Verband der Zeltvermieter
Einblicke in die Arbeit des ITRS e.V. und die Bedeutung des Verbandes für die Zeltvermieterbranche
Lars Rippstein, Geschäftsführer ITRS e.V.

Donnerstag, 6. November 2025

UhrzeitFirmaThemaReferent:in
11:00Helot GmbHNachhaltige Heiz- und Klimakonzepte für temporäre Architektur
Alternative Brennstoffe, Wärmerückgewinnung und Wärmepumpen
Marius Stoffels,
Geschäftsführer
11:15Rent.Group KasselSharing Society
Die Vorteile modularer Möbelsysteme als Grundlage zirkulären Wandels, Nachhaltige Produktentwicklung für temporäres Nutzen zur Einsparung von Ressourcen und CO2, pooling-Modell als Lösungsansatz für Über- und Unterkapazitäten
Manuel Heiser,
Geschäftsführer
11:30Jobtura GmbHZeltkonfiguratoren DGUV-V3-Verwaltung und digitale Packlisten
Angebot, Auftrag, Rechnung im Zeltverleih
Nils Brinkmann,
Geschäftsführer
12:00NR.Digital GmbHSocial-Media-Planung
Wie Unternehmen mit gezielter Social-Media-Planung Aufmerksamkeit schaffen und ihre Marke sichtbar machen können.
Carsten Meiners,
Geschäftsführer
12:15DER SACHVERSTÄNDIGEGutachter für Zeltbefestigungen - Erdnagel- & Zugversuche
Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Gutachterpraxis rund um Erdnagelbefestigungen. Ergänzend wird es praktische Zugversuche im Außenbereich geben.
Thorsten Reck,
DER SACHVERSTÄNDIGE
für Boden-Verankerungstechnik
12:30SKP GmbHSKPident - Planenmanagement mit RFID
Digitale Erfassung & Verwaltung von Equipment, damit Zeltvermieter jederzeit den Überblick über Material, Vermietungen und Reparaturen behalten
Tobias Blum, Projektleiter SKPIdent
13:00Arbeitsschutz KompaktAufsichtführende im Zeltbau & Arbeitssicherheit
Praktische Hinweise und rechtliche Grundlagen zur Arbeitssicherheit sowie zur Ausbildung zum Aufsichtführenden im Zeltbau
Juliane Nitschke,
Inhaberin
13:15BBZ Mitte GmbHAusbildung zur IHK Fachkraft Zeltmontage
Personal wertschätzen durch Weiterbildung, Vorstellung der Ausbildungsmöglickeiten und Perspektiven im Berufsfeld Zeltbau-Monteur - ein wichtiger Schritt für die Branche
Melanie Ehnig,
Bildungsmanagerin
Elektro- u. Metalltechnik
13:30Industrieverband Technische
Textilien-Rolladen-Sonnenschutz e.V. - ITRS
Verband der Zeltvermieter
Einblicke in die Arbeit des ITRS e.V. und die Bedeutung des Verbandes für die Zeltvermieterbranche
Lars Rippstein,
Geschäftsführer ITRS e.V.